Dieser Grundlagenkurs gibt eine Übersicht über die Angelmöglichkeiten im Meer. Dabei geht dieser Kurs speziell auf das Spinnfischen auf Dorsch, Meerforelle sowie Hornhecht ein. Weiterhin wird das Thema Pilkfischen ein Bestandteil dieses Kursus sein.
Im flachen Wasser kann man ab Mitte Mai den Hornhechten nachstellen. Wie es funktioniert, erfahren Sie in diesem Kurs.
Besonders das Meerforellenangeln an der Ostsee erfreut sich immer mehr Beliebtheit. In diesem Kurs erfahren Sie die Grundlagen und erhöhen dadurch deutlich Ihre Fangaussichten.
Beim Pilkfischen vom Angelkutter kommt es auf das optimale Angelgerät und die richtige Technik an. Nach diesem Kurs sind Sie für ihren nächsten Angelausflug bestens vorbereitet.
Unter anderen werden folgende Punkte in diesem Kurs erläutert:
- Meeresfische, Besonderheiten und Fangaussichten
- Welche Angelgeräte sind für das Meeresfischen geeignet?
- Was macht den Erfolg beim Pilkfischen aus?
- Welche Angelköder sind für die jeweiligen Techniken zu empfehlen?
- Angelruten: Technische Eigenschaften, Qualitätsmerkmale, Wurfgewichte, usw.....
- Angelrollen: Arten, Qualitätsmerkmale, Rollengrößen, Schnurfassung, usw.....
- Knotenkunde: Verbindungsknoten
- Praxisübung: Vorfachbau
Die Grundlagenkurse der Angelschule NORD finden in Hamburg statt. Hier geht's zu den Schulungsorten. Hier zu der Terminübersicht.
Melden Sie sich vorzeitig für einen Angelkurs an. Erfahrungen zeigen, dass dieser Kurs gern besucht und schnell ausgebucht ist.